Füllkammer Instandsetzung
Füllkammer Instandsetzung
Ihre Lösung für defekte oder verschlissene Füllkammern
Das Problem
Die Füllkammer wird im Druckgussalltag sehr stark beansprucht. Dadurch kommt es zu einer Vielzahl an Verschleißerscheinungen, die eine reibungslose Produktion unmöglich machen.


- Auswaschungen
- Materialermüdungen
- Materialausbrüche
- Unrundheiten an den Außen- oder Innendurchmessern
- Undichtigkeiten am Kühlsystem
- Innendurchmesser verschlissen
- Alterungs- oder Spannungsrisse
- Aufweitungen
- Buchsensitze verschlissen
- Vakuumbohrungen oder Einfüllöffnungen verschlissen
- Ihr Problem Fehlt? Bitte kontaktieren Sie uns!
Jetzt möchten wir Ihnen unser
Verfahren zur Instandsetzung
vorstellen
Unser Verfahren
Bereits seit über 25 Jahren bieten wir unser Verfahren zur Reparatur/Instandsetzung von defekten oder verschlissenen Füllkammern an. Unser Verfahren ist weltweit führend! Das Verfahren wird in 3 Phasen durchgeführt.


-
Schritt 1
Auf der gesamten Länge der Füllkammer wird das Material über die Schadenstiefe hinaus entnommen
-
Schritt 2
Neues Material wird eingebracht
-
Schritt 3
Überschüssiges Material wird auf den vom Kunden gewünschten Durchmesser entnommen
Erweiterte Bearbeitungen
Neben der eigentlichen Instandsetzung bieten wir zusätzliche Bearbeitungen an.
- Innen- oder Außendurchmesser vergrößern oder verkleinern
- Verlängern oder verkürzen
- Passungen aufarbeiten
- Anbringen von Fasen und Radien an den Innen- und Außendurchmessern
- Fräsen von 3D Konturen
- Dauerhaftes Verbinden von Grundkörpern mit Verschleißbuchsen
- Einbringen von neuen Einfüllöffnungen und Vakuumbohrungen
- Stiftbohrungen und Flächen als Verdrehsicherung einarbeiten
- Einbringen von Nuten und Bohrungen zur Schmiermittelverteilung
- Umarbeitung von U-förmigen Einfüllöffnungen zu stirnseitig geschlossenen Einfüllöffnungen
- Abdichten oder Neuanfertigung von Kühlmänteln
- Abdichten von Kühlkreisläufen (Dichtstopfen, König-Expander, Sonderschweißverfahren)
- Unverlierbare Kennzeichnung
- Thermische Reinigung
- und vielem mehr
Typen
Sämtliche Formen und Größen von Füllkammern können durch unser Verfahren bearbeitet werden.

Ihre Vorteile
Unser Verfahren bietet Ihnen ausschließlich Vorteile im Vergleich zur Neuanschaffung einer Füllkammer
- Kurze Lieferzeit.
- Bis zu 25% höhere Schusszahlen im Vergleich zu einer Neukammer.
- Bis zu 50% Kosteneinsparungen (Beinhaltet: Preis, geringere Bevorratung als auch Lagerplatz und längere Standzeiten).
- Bis zu 50% Kosteneinsparungen (Beinhaltet: Preis, geringere Bevorratung als auch Lagerplatz und längere Standzeiten).
- Umweltfreundliches und ressourcenschonendes Verfahren (Reduzierung der CO² Belastung).
- Der Ursprungsdurchmesser bleibt erhalten.
- Instandsetzung "ohne" das Einziehen von Verschleißbuchsen.
- Die Parameter der Gießanlage bleiben unverändert.
- Eine Vielzahl an Änderungen der Füllkammer sind möglich, wie z.B. Verkleinern, Vergrößern, Verlängern, Verkürzen u.v.m.
- Die Homogenität der Füllkammer bleibt erhalten.
- Bei Anlagenstillstand ist eine kurzfristige Lieferzeit möglich (Details nach Absprache).